Wissenswertes aus der Welt der Werkstattausrüstung
In der heutigen Zeit ist eine professionelle Kfz-Werkstatt ohne moderne Werkstattausrüstung kaum vorstellbar.
Damit Werkstattbetreiber stets bestens informiert bleiben, haben wir einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien der führenden Hersteller für
Werkstattausrüstungen zusammengestellt. Dieser Blog ist in acht Schlüsselbereiche unterteilt – alles, was Sie brauchen, um Ihre Werkstatt auf dem neuesten Stand zu halten:
1. Klimaservice: Effizient und zukunftssicher
Mit der steigenden Bedeutung von Klimaanlagen in Fahrzeugen nimmt auch die Nachfrage nach hochwertigem Klimaservice-Equipment zu. Von vollautomatischen
Klimaservicegeräten bis hin zu umweltfreundlichen Kühlmittel-Recyclingsystemen – wir stellen Ihnen die neuesten Lösungen vor, um sowohl R134a- als auch
R1234yf-Anlagen effizient zu warten.
Themen-Highlights:
•
Tipps zur richtigen Handhabung von Kühlmitteln
•
Gesetzliche Vorgaben und Umweltstandards
•
Wartungsintervalle für Klimaservicegeräte
2. Induktionswärmeerzeuger: Präzision und Schnelligkeit
Induktionswärmeerzeuger sind aus modernen Werkstätten nicht mehr wegzudenken. Ob festsitzende Schrauben, Lager oder andere Metallverbindungen – diese
Geräte ermöglichen schnelle und präzise Erwärmung ohne offenes Feuer.
Themen-Highlights:
•
Unterschiede zwischen tragbaren und stationären Geräten
•
Sicherheitshinweise bei der Anwendung
•
Einsparpotenziale durch den Einsatz von Induktionstechnik
3. Hebetechnik: Mehr als nur Heben
Hebebühnen und Wagenheber gehören zu den Kernstücken jeder Werkstatt. Neue Technologien bieten höhere Traglasten, bessere Ergonomie und smarte
Diagnosetools direkt an der Hebebühne.
Themen-Highlights:
•
Zwei- und Vier-Säulen-Hebebühnen: Vor- und Nachteile
•
Neuigkeiten im Bereich mobiler Hebetechnik
•
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
4. Rad- und Reifenmontage: Präzision für perfekten Grip
Moderne Reifenmontagegeräte und Wuchtmaschinen sind unverzichtbar, um den hohen Anforderungen von Runflat- und UHP-Reifen gerecht zu werden.
Automatisierte Systeme sorgen für Präzision und Zeitersparnis.
Themen-Highlights:
•
Trends in der RDKS-Kalibrierung
•
Schonende Verfahren für empfindliche Felgen
•
Tipps für die Wartung und Kalibrierung von Wuchtmaschinen
5. Bremse und Fahrwerk: Sicherheit steht an erster Stelle
Mit der Entwicklung neuer Brems- und Fahrwerkstechnologien steigt auch der Anspruch an die Prüf- und Reparaturmöglichkeiten. Von Bremsprüfständen bis hin zu
digitalen Fahrwerkvermessungen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Themen-Highlights:
•
Vorteile automatisierter Bremsprüfstände
•
Integration von Fahrwerkvermessung in den Werkstattalltag
•
Häufige Fehlerquellen und deren Behebung
6. Abgasabsaugung: Saubere Luft in der Werkstatt
Abgasabsaugsysteme sind nicht nur ein Beitrag zum Arbeitsschutz, sondern auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ob stationäre Anlagen oder mobile
Lösungen – hier erfahren Sie, was die Hersteller zu bieten haben.
Themen-Highlights:
•
Auswahl der richtigen Absauganlage für Ihre Werkstatt
•
Wartungsanforderungen für eine störungsfreie Funktion
•
Neueste Innovationen zur Abgasfilterung
7. Batterie und Elektrik: Fit für die Zukunft
Die zunehmende Verbreitung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen erfordert spezielle Werkstattausrüstung für die Wartung und Reparatur von Hochvoltsystemen.
Auch für klassische Starterbatterien gibt es ständig neue Entwicklungen.
Themen-Highlights:
•
Sicherheit im Umgang mit Hochvoltbatterien
•
Diagnose und Ladegeräte für E-Fahrzeuge
•
Verlängerung der Lebensdauer von Starterbatterien
8. Öl- und Fettversorgung: Nachhaltigkeit im Fokus
Moderne Ölversorgungssysteme setzen auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Von automatischen Dosieranlagen bis hin zu innovativen Recyclinglösungen – die
Hersteller setzen neue Standards.
Themen-Highlights:
•
Automatisierung in der Ölversorgung
•
Nachhaltige Entsorgung von Altöl
•
Kostensenkung durch moderne Fettmanagementsysteme
Fazit: Für jede Werkstatt die passende Lösung
Unsere Blogreihe bietet Ihnen nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Werkstattausrüstung. Bleiben Sie
informiert und holen Sie das Beste aus Ihrer Werkstatt heraus!
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema?
Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.